Willkommen auf der Website der Eschenbach Schulen



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Schulen Eschenbach

Eschenbach "aktuell" Ausgabe 07/2022

Berufswahl

Der Weg nach der Oberstufe

Am Ende des laufenden Schuljahrs 2021/2022 treten 48 Real- und 43 Sekundarschülerinnen und -schüler aus den dritten Oberstufenklassen aus. Total sind es somit 91 Jugendliche, welche verschiedene Wege ins Berufsleben einschlagen. Aus der Tabelle ist ersichtlich, für welche Berufe oder andere Anschlusslösungen sich die Abgängerinnen und Abgänger entschieden haben.

 

Schulergänzende Betreuung

Mittagstisch-Angebot für die Unter- und Mittelstufe

Mit dem Start der Sommerferien läuft die Organisation für das neue Schuljahr in vielen Familien mit berufstätigen Eltern auf Hochtouren. Höchste Zeit, sich auch über die Mittagsbetreuung Gedanken zu machen.

Die Schulen Eschenbach bieten in Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte Nepomuk (Kita) den Mittagstisch für Kinder ab dem 1. Kindergarten bis und mit 6. Klasse an. Auf das neue Schuljahr sind wieder Plätze frei.

Die Kita bietet den regulären Mittagstisch jeweils am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag zwischen 11.30 und 13.30 Uhr an. Die Kinder bekommen in der Kita ein vollwertiges und gesundes Mittagessen und haben - je nach Ess-Geschwindigkeit – anschliessend noch Zeit, Hausaufgaben zu erledigen oder mit ihren «Gspänli» zu spielen.

Kosten

Das Mittagessen kostet jeweils Fr. 10.– für das erste Kind. Ab dem zweiten Kind aus der gleichen Familie kostet das Essen nur noch Fr 8.– pro Kind.

Schulkinder unter sich

In der Kita werden auch noch nicht schulpflichtige Kinder betreut. Die Mittagstisch-Kinder essen allerdings nicht zusammen mit den Kleinen, diese werden vorher verköstigt, so dass die Schulkinder den Essraum für sich haben.

Mittagstisch in den Schulferien

Grundsätzlich bietet die Kita den Mittagstisch nur während der Schulzeit an. Besteht allerdings Bedarf nach einer Mittagsbetreuung während den Schulferien, bietet die Kita gegen einen Spezialtarif eine solche auch während den Ferien an. Dasselbe gilt für Mittwoche.

Der Mittagstisch in der Kita Nepomuk bietet eine gesunde, zentrale und schulnahe Lösung für die Mittagsbetreuung. Die Leitung freut sich über Ihre Anmeldung. Der Mittagstisch für die Oberstufenschülerinnen und -schüler findet im Schulhaus Breiten statt.

 

Personelles

Start ins neue Schuljahr

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit dem Semesterwechsel startet für viele Schülerinnen und Schüler, aber auch für zahlreiche Lehrpersonen ein neuer Lebensabschnitt. Die Geschäftsleitung Schulen Eschenbach wünscht allen einen guten Start in den neuen Rollen/Stufen und dankt der Lehrerschaft für den grossen Einsatz in einem erneut herausfordernden Jahr.

Pensionierungen

Am Jubilaren-Anlass vom 17. Juni 2022 im altehrwürdigen Custorhaus, durfte der Schulpräsident Reto Gubelmann mehreren Jubilarinnen und Jubilaren gratulieren. Gewürdigt wurden fünf Mitarbeitende, welche seit 10 Jahren für die Schulen Eschenbach arbeiten, zehn Mitarbeitende für 20 Jahre Einsatz und zwei Mitarbeitende, welche schon seit 30 Jahren zum Team der Schulen Eschenbach gehören.

Ebenso wurde im feierlichen Rahmen, die auf Ende dieses Schuljahrs in Pension tretenden Lehrpersonen, Vreny Alfano und Heidi Fraefel, gebührend verabschiedet. Die beiden waren insgesamt 79 Jahre im Bildungsbereich tätig und unterrichteten an den Schulen Eschenbach 26 Jahre (Vreny Alfano) als Oberstufenlehrerin beziehungsweise 10 Jahre (Heidi Fraefel) als Schulische Heilpädagogin. Beide konnten mit ihrem Engagement die Schule zum Wohle der Kinder nachhaltig mitgestalten und weiterentwickeln.

Die Schule Eschenbach dankt den in Pension gehenden Lehrerinnen ganz herzlich für ihre Treue und wünscht ihnen im wohlverdienten Ruhestand nur das Beste.

 

Neue Mitarbeitende

Oberstufe Eschenbach

  • Roger Burri, Sportlehrer
  • Benjamin Frischknecht, Sekundarlehrer
  • Pascal Hegner, Sekundarlehrer
  • Aylin Öztürk, Reallehrerin

 

Schulhaus Bürg

  • Sandra Spiegelberg, Primarlehrerin

Schuleinheit Dorf/Obergass

 

  • Annette Keller, Primarlehrerin
  • Tanja Schatt, Primarlehrerin
  • Michael Husmann, OS-Lehrer

 

Schulhaus Ermenswil

  • Svenja Zürcher, Primarlehrerin

 

Schuleinheit Goldingen

  • Nadja Abderhalden, Primarlehrerin

 

Schuleinheit Kirchacker

  • Daniela Bösch, Schulische Heilpädagogin
  • Franziska Dahinden, Kindergärtnerin
  • Shana Speck, Primarlehrerin
  • Rahel Wetzel, Primarlehrerin

 

Schuleinheit St. Gallenkappel

  • Susi Kühne, Kindergärtnerin
  • Rebecca Marty, Schulische Heilpädagogin
  • Zuzana Müller, Kindergärtnerin

 

Alle neu eintretenden Lehrpersonen heissen wir herzlich willkommen und wünschen Ihnen bei ihrer anspruchsvollen Tätigkeit viel Freude und Erfolg.

 

Austretende Mitarbeitende

  • Vreny Alfano, Sekundarlehrerin (Pensionierung)
  • Cindy Eicher, Primarlehrerin
  • Heidi Fraefel, Schulische Heilpädagogin (Pensionierung)
  • Annina Gort, Kindergärtnerin
  • Gabriel Hendrix, Primarlehrer
  • Cornelia Lendi, Primarlehrerin
  • Erika Rüegg, Förderlehrperson
  • Christopher Thöny, Primarlehrer
  • Seraina Tscharner, Primarlehrerin

Bei den austretenden Lehrpersonen bedanken wir uns ganz herzlich für die geleistete Arbeit und ihren Einsatz an unserer Schule und wünschen für die Zukunft alles Gute.

 

 


Dokument Eschenbach_aktuell_Ausgabe_07_22_Schule.pdf (pdf, 416.8 kB)

Datum der Neuigkeit 8. Juli 2022
zur Übersicht