Themen A-Z
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Text_Homepage_Oberstufe.pdf (PDF, 88.12 kB) | Download | 0 | Text_Homepage_Oberstufe.pdf |
Unter dem nachfolgenden Link finden sie u.a. drei Faltbläter zu Cybermobbing, Pornografie und das Recht am eigenen Bild.
https://www.skppsc.ch/de/downloads/warengruppe/broschueren-und-faltblaetter/
Alljährlich startet in der Oberstufe ein neuer Berufswahlprozess. Lehrpersonen, Schulleitung, Berufsberatung und Wirtschaft arbeiten eng zusammen, um den Lernenden einen optimalen Einstieg in die Berufswelt bzw. in eine weiterführende Schule zu ermöglichen.
Die Eltern übernehmen ebenfalls eine zentrale Rolle: Sie sind wichtige Ansprechpersonen für ihre Kinder, sollten sie unterstützen, motivieren, ihnen vielleicht auch einmal Mut machen. Nachstehend finden Sie einige nützliche Links mit Informationen und Tipps zum Berufswahlprozess:
Allgemeine Informationen zur Berufswahl
Fragen rund um Lehre, Beruf, Ausbildung und Arbeitswelt
http://cyber-risiko-check.ch/de/
utm_source=sextinglink&utm_medium=newsletter&utm_content=56880861&utm_campaign=sexting
http://www.jugendundmedien.ch/fileadmin/user_upload/Chancen_und_Gefahren/Broschuere_Medienkompetenz_dt_Web.pdf
http://www.jugendundmedien.ch/de.html
Unter nachfolgendem Link finden Sie Info's und einige Orientierungshilfen für Eltern
http://www.machoepis.ch
| Name | |||
|---|---|---|---|
| safebook_eltern_dt_web.pdf (PDF, 2.21 MB) | Download | 0 | safebook_eltern_dt_web.pdf |
| Name | |||
|---|---|---|---|
| safebook_kinder_dt_web.pdf (PDF, 2.14 MB) | Download | 0 | safebook_kinder_dt_web.pdf |
Taschengeld für Jugendliche