Eschenbach "aktuell" Ausgabe 08/2021Personelles Start ins neue Schuljahr Der nächste Montag wird für viele Kinder und Jugendliche ein ganz besonderer Tag. Über 100 Kinder dürfen zum ersten Mal offiziell den Kindergarten besuchen. Fast gleichviele Erstklässlerinnen und Erstklässler starten ihre Schulkariere und für zahlreiche Jugendliche steht der Übertritt in die Oberstufe an. Doch auch für einige Lehrpersonen steht ein aufregender Neubeginn bevor.
Pensionierungen Als Junglehrerin (damals noch Fräulein Deragisch) hinterliess Jolanda Stoob ab 1979 ihre ersten Spuren im Schulhaus Walde. Neben ihrer Familie arbeitete sie gut zehn Jahre lang als Religions- und DaZ-Lehrerin, und übernahm während dieser Zeit auch einige Stellvertretungen. 1992 stieg sie wieder als Primarlehrerin ein und begleitete bis heute unzählige Schülerinnen und Schüler bei deren ersten Gehversuchen im Lesen, Schreiben und Rechnen. Jolanda Stoob war es wichtig, die Kinder in ihrer Entwicklung zu selbstbewussten jungen Menschen bestmöglich zu unterstützen. Dabei legte sie nicht nur bei sich selbst, sondern auch bei den Schülerinnen und Schülern grossen Wert auf Anstand und Ordnung. Dies gelang ihr nicht nur durch Strenge, sondern auch dank ihrer liebevollen, aufmunternden und humorvollen Art. Während der vergangenen 32 Jahre erlebte Jolanda Stoob die Entwicklung der Schule und mehrere einschneidende Anpassungen des Lehrplans mit. Die Freude und ihre grosse Einsatzbereitschaft kamen ihr dabei nie abhanden. Sie ging mit der Zeit und unterstützte angehende oder junge Lehrerinnen und Lehrer mit viel Herzblut. Jolanda Stoob hat auch viele zusätzliche Aufgaben übernommen, unter anderem auch als Lehrervertretung im Schulrat. Der kollegiale Austausch war für das Team ein grosser Gewinn. Sie scheute sich nicht davor, angebrachte Kritik zu äussern, war zugleich offen für Anregungen. Nun verabschiedet sich Jolanda Stoob in ihren wohlverdienten Ruhestand. Die Schulen Eschenbach danken ihr für den Jahrelangen Einsatz und wünschen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.
Im Rahmen einer Mutterschaftsvertretung nahm Susi Kühne Anfang 2020 ihre Arbeit als Kindergärtnerin in St. Gallenkappel auf und unterrichtete anschliessend auch als Klassenlehrerin. Mir ihrer unkomplizierten und aufgestellten Art gelang es Susi Kühne sofort, sich ins Team zu integrieren. Sie brachte viel Erfahrung und auch ihre eigenen Ansichten und Ideen mit ein, war aber zugleich offen, geltende Traditionen zu übernehmen. So führte sie den Waldvormittag wie selbstverständlich weiter und ermöglichte ihren Schülerinnen und Schülern dabei, wertvolle Erfahrungen und unvergessliche Momente. Obwohl sie offiziell in Pension geht, wird Susi Kühne die Schulen weiterhin beim Waldvormittag und im Turnunterricht unterstützen. Das Team wünscht viel Freude mit der dazu gewonnenen Freizeit und dankt für das anhaltende Engagement.
Dienstjubiläen 10 Jahre Bleiker Gabriela, Schulleiterin Oberstufe Brändle Michael, Hauswart Schulhäuser Dorf/Obergass Brändle Sandra, Hauwartin Dorf/Obergass und Ermenswil Glarner Guido, Hauswart Schulanlagen Goldingen Glarner Regula, Hauswartin Schulanlagen Goldingen Haller Claudia, DaZ-Lehrerin, Schuleinheit St. Gallenkappel Kuch Daniela, WAH-Lehrerin, Oberstufe Laimbacher Jeannette, Kindergärtnerin Schuleinheit Kirchacker Rüegg Agnes, Hauswartin Oberstufenzentrum Breiten
20 Jahre Egli Sandra, Sportlehrerin, Schuleinheit Oberstufe Gschwend Irene, Primarlehrerin, Schuleinheit Kirchacker Gübeli Marie-Theres, Handarbeitslehrerin, Schuleinheit Goldingen Hubatka Basil, Trompetenlehrer, SE Musikschule Kuster Christian, Sekundarlehrer, Schuleinheit Oberstufe
30 Jahre Stadler Anton, Sekundarlehrer, Schuleinheit Oberstufe
Austretende Mitarbeitende Per 31. Juli 2021 haben folgende Lehrpersonen die Schulen Eschenbach verlassen: Schuleinheit Kirchacker/Bürg Laimbacher Jeannette, Kindergärtnerin Kiga Ausserdorf Schuleinheit Dorf/Obergass Milano Sara, Primarlehrerin Winkelmann Regine, Primarlehrerin
Neue Mitarbeitende Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 starten folgende neue Mitarbeitende: Schuleinheit Dorf/Obergass Hanan Josipa, Primarlehrerin 5. Klasse
Schuleinheit Kirchacker/Bürg Pabsch Marianne, Kindergärtnerin Ausserdorf Huber Daniela, Primarlehrerin (Stellvertretung)
Schuleinheit St. Gallenkappel Fricker Franziska, Primarlehrerin 1./2. Klasse
Schuleinheit Oberstufe Husmann Michael, Sekundarlehrer (Stellvertretung)
Dokument Eschenbach_aktuell_Ausgabe__08_21_Schule.pdf (pdf, 432.2 kB) Datum der Neuigkeit 13. Aug. 2021
|